Wir haben mehrere freie Stellen. Bitte bewerben Sie sich- gerne auch initiativ- unter info@mobilepraxis.net

Die Mobile Praxis gem. GmbH ist als freier Träger der ambulanten Jugendhilfe mit derzeit 185 Mitarbeitenden im Rahmen des Kinder- und Jugendhilferechts (KJHG) ambulant in der Sozialpädagogischen Familienhilfe, der Einzelbetreuung von Kindern und Jugendlichen und anderen ergänzenden Angeboten sowie mit teilstationären Gruppenangeboten (soziale Gruppenarbeit und Tagesgruppe) an drei Standorten der Stadt Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg tätig. Darüber hinaus ist Mobile Praxis gem. GmbH in der Schulassistenz tätig. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Trägerschaft der sozialraumorientierten Schulsozialarbeit in Darmstadt-Eberstadt und weiterer Jugendhilfeangebote im Sozialraum, wie der Schulkindbetreuung, den Ganztagsschulangeboten an zwei Schulen in Eberstadt und der Trägerschaft „Pakt für den Ganztag“ an zwei Grundschulen und einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Sozialraum Eberstadt.
Wir bieten zudem die Möglichkeit Ihr Anerkennungsjahr Soziale Arbeit /SiA oder ein Praktikum bei uns zu machen.
Teilhabeassistenz für mehrere Kinder in der Steinrehschule Nieder-Ramstadt und Schillerschule Pfungstadt gesucht
Wir suchen zwei Sozialpädagog:inen /Sozialarbeiter:innen für Teilzeitstellen im Bereich der Teilhabeassistenz im Rahmen der Hilfen zur Erziehung. Der Stellenumfang ist verhandelbar. Einsatzort für die Tätigkeiten ist die Steinrehschule in Nieder-Ramstadt und die Schillerschule in Pfungstadt. In beiden Schulen sind Sie im Pooling für mehrere Kinder zuständig und arbeiten in einem netten Team.
Bei Interesse können ggf. weitere Aufgaben im Arbeitsfeld der Hilfen zur Erziehung übernommen werden.
Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Eingruppierung vgl. TVöD SuE und Anerkennung der bisherigen Berufspraxis, regelmäßige Teambesprechungen und Supervision sowie interne und externe Fortbildungen und ein Jobticket für das RMV-Gebiet.
Bitte bewerben Sie sich per Email bei info@mobilepraxis.net
Ansprechparter: Heiko Alles-Hollender, Geschäftsführer Mobile Praxis gem.GmbH
Beratung im Rahmen der SPFH für Familien in Krisen bzw. eskalierten Konfliktsituationen
Sozialpägagog*in/Sozialarbeiter*in (Vollzeit oder Teilzeit)
Familien in Krisen und konflikthafte, eskalierte Dynamiken in Familien schrecken Sie nicht ab?
Sie lieben selbständiges Arbeiten und sehen sich dennoch als Teil eines Teams?
Sie sind zuverlässig, aber auch flexibel und bereit, etwas Neues auszuprobieren?
Dann suchen wir Sie ab sofort oder später als qualifizierte Unterstützung für unser Beratungsangebot, das sich speziell an Familien in Krisen bzw. mit eskalierten Konflikten richtet.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Beratung von Familien im jeweils relevanten Setting.
Im Mittelpunkt der Hilfen stehen dabei die vereinbarten Aufträge, die Ziele der Unterstützung und die Verantwortungsübernahme der handelnden Personen.
Das Wohlergehen der Kinder, die Aktivierung vorhandener Ressourcen, sowie der wertschätzende Umgang mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und anderen Kulturen sind dabei Leitgedanken unserer Arbeit.
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. äquivalente Qualifikationen
- Interesse am systemischen Arbeiten
- Ressourcenorientiertes Denken
- Ein hohes Vermögen an Selbstreflexion und Eigenverantwortung
- Zeitliche Flexibilität
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Unbefristete Festanstellung
- Vollzeit oder Teilzeit (Umfang verhandelbar, mindestens 19,5 Std pro Woche)
- Selbständiges Arbeiten in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
- Regelmäßige Teamsitzung und Supervision
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Bezahlung in Anlehnung an TvöD SuE. Die bisherige Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt.
- Jobticket
Bitte bewerben Sie sich per Email bei info@mobilepraxis.net
Ansprechparter: Heiko Alles-Hollender, Geschäftsführer Mobile Praxis gem.GmbH
Freie Stelle im SPFH-Team
Sozialpägagog*in/Sozialarbeiter*in (Vollzeit oder Teilzeit)
Sie haben Lust auf die pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien und sind dabei offen für kreative Lösungsansätze?
Sie lieben selbständiges Arbeiten und sehen sich dennoch als Teil eines Teams?
Sie sind zuverlässig, aber auch flexibel und bereit, etwas Neues auszuprobieren?
Dann suchen wir Sie ab sofort oder später als qualifizierte Unterstützung für unser Team desSozialpädagogischen Familienhilfe.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Alltagsbegleitung von Familien ebenso wie die Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und schwierigen Lebenssituationen.
Im Mittelpunkt aller Hilfen steht dabei in der Regel die Familie als Ganzes bzw. die verschiedenen Systeme, die von der Unterstützung profitieren sollen. Das Wohlergehen der Kinder, die Aktivierung vorhandener Ressourcen sowie der wertschätzende Umgang mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und anderen Kulturen sind dabei Leitgedanken unserer Arbeit.
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. äquivalente Qualifikationen
- Interesse am systemischen Arbeiten
- Ressourcenorientiertes Denken
- Ein hohes Vermögen an Selbstreflexion und Eigenverantwortung
- Zeitliche Flexibilität
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Unbefristete Festanstellung
- Vollzeit oder Teilzeit (Umfang verhandelbar, mindestens 19,5 Std pro Woche)
- Selbständiges Arbeiten in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
- Regelmäßige Teamsitzung und Supervision
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Bezahlung in Anlehnung an TvöD SuE. Die bisherige Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt.
- Jobticket
Bitte bewerben Sie sich per Email bei info@mobilepraxis.net
Ansprechparter: Heiko Alles-Hollender, Geschäftsführer Mobile Praxis gem.GmbH
Freie Stelle im Socialcoaching-Team
Sozialpägagog*in/Sozialarbeiter*in (Vollzeit oder Teilzeit)
Sie haben Lust auf die pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien und sind dabei offen für kreative Lösungsansätze?
Sie lieben selbständiges Arbeiten und sehen sich dennoch als Teil eines Teams?
Sie sind zuverlässig, aber auch flexibel und bereit, etwas Neues auszuprobieren?
Dann suchen wir Sie ab sofort oder später als qualifizierte Unterstützung für unser Team des Sozialcoachings.
Ihr Aufgabengebiet umfasst das Coaching 6-18-jähriger Kinder und Jugendliche in intensiver Einzelbetreuung oder in Kleingruppen, die Entwicklungsförderung der Kinder und die Alltagsbegleitung von Familien ebenso wie die Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und schwierigen Lebenssituationen.
Ein weiterer Fokus liegt in der fallübergreifenden Sozialraumarbeit. Hier heißt es, Ressourcen im Sozialraum (Schule, Wohnort und Familie) aufzuspüren, anzustoßen und nutzbar zu machen.
Im Mittelpunkt aller Hilfen steht dabei in der Regel die Familie als Ganzes bzw. die verschiedenen Systeme, die von der Unterstützung profitieren sollen. Das Wohlergehen der Kinder, die Aktivierung vorhandener Ressourcen sowie der wertschätzende Umgang mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und anderen Kulturen sind dabei Leitgedanken unserer Arbeit.
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. äquivalente Qualifikationen
- Interesse am systemischen Arbeiten
- Ressourcenorientiertes Denken
- Ein hohes Vermögen an Selbstreflexion und Eigenverantwortung
- Zeitliche Flexibilität
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Unbefristete Festanstellung
- Vollzeit oder Teilzeit (Umfang verhandelbar, mindestens 19,5 Std pro Woche)
- Selbständiges Arbeiten in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
- Regelmäßige Teamsitzung und Supervision
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Bezahlung in Anlehnung an TvöD SuE. Die bisherige Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt.
- Jobticket
Bitte bewerben Sie sich per Email bei info@mobilepraxis.net
Ansprechparter: Heiko Alles-Hollender, Geschäftsführer Mobile Praxis gem.GmbH
Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr
Mobile Praxis gem. GmbH sucht für den Bereich Schulsozialarbeit ein/ eine mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Teilzeitstelle ist möglich.
Die Schulsozialarbeit in Darmstadt Eberstadt und Lincoln ist sozialräumlich konzipiert und von der Wissenschaftsstadt Darmstadt beauftragt. Ein engagiertes und erfahrenes Team freut sich auf Unterstützung für folgende
Aufgabengebiete:
- Einzelberatung von Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen
- Beratung von Eltern
- Fachberatung von Lehrkräften
- Kleingruppenangebote, Klassenprojekte an der Schule
- Sozialraumangebote und Vernetzung mit Kooperationspartner*innen
- Netzwerkarbeit, Projektarbeit
- Kooperation und Organisation rund um Schule und im Sozialraum
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit einem anschließend zu leistenden Anerkennungsjahr
- Teamfähigkeit, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse und Bereitschaft an der aktiven Mitgestaltung der fachlichen Arbeit
- selbständiges und auftragsorientiertes Arbeiten
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Empathie und Reflektionsvermögen
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem motivierten Team, Teamarbeit, Supervision
- fachgerechte Anleitung
- Einblicke in weitere Arbeitsfelder der Jugendhilfe
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Vergütung nach Tarif
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Mobile Praxis gem. GmbH, Susanne Flath, Grenzallee 4-6, 64297 Darmstadt oder s.flath@mobilepraxis.net
Stellenanzeige Teilhabeassistenz
Wir suchen eine:n Sozialpädagog:in /Sozialarbeiter:in für eine Teilzeitstelle im Bereich der Teilhabeassistenz im Rahmen der Hilfen zur Erziehung.
Der Stellenumfang beträgt mindestens 20Std/Wo und ist verhandelbar.
Bei Interesse können ggf. weitere Aufgaben im Arbeitsfeld der Hilfen zur Erziehung übernommen werden.
Einsatzort für die Tätigkeiten ist eine Schule in der Stadt Darmstadt oder im Landkreis Darmstadt-Dieburg.
Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Eingruppierung vgl. TVöD SuE und Anerkennung der bisherigen Berufspraxis, regelmäßige Teambesprechungen und Supervision sowie interne und externe Fortbildungen und ein Jobticket für das RMV-Gebiet.
Praktikum
Interesse an einem Praktikum? Gerne bietet wir auch in Zeiten von Corona weiter gesicherte Praktikumsplätze in unserer Einrichtung an. Hier bieten sich die drei, im Landkreis Darmstadt-Dieburg verankerten, Tagesgruppen an. Aber auch die Bereiche Schulsozialarbeit, Pakt Betreuung der Eberstädter Grundschulen oder das Sozialcoaching bieten interessante Möglichkeit. Um einen Einblick in die gesamte Einrichtung zu erhalten, gibt es im Verlauf des Praktikums immer die Möglichkeit in den verschiedenen Bereichen zu hospitieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne
Pädagogische Fachkraft im Pakt für den Nachmittag.
Sie haben Spaß an der Arbeit mit Schulkindern in großen und kleinen Gruppen?
Sie bieten Kindern Anregung, Aufmerksamkeit und Orientierung?
Sie sind teamfähig, selbstreflektiert und zuverlässig?
Dann suchen wir Sie als pädagogische Fachkraft ab sofort
Wir sind ein freier Träger der Jugendhilfe mit derzeit ca.180 Mitarbeitenden. Neben vielen Angeboten der ambulanten Jugendhilfe organisieren wir die Schulkindbetreuung und das Ganztagsschulangebot an drei Schulen in Eberstadt und sind Träger für den „Pakt für den Nachmittag“ an zwei Grundschulen und einer Förderschule im Sozialraum Eberstadt. Insgesamt werden in diesem Rahmen in Eberstadt über 450 Kinder von uns betreut.
Die Kinder im Sozialraum Eberstadt kommen aus einer breiten Bevölkerungsgruppe. Hier leben und lernen Menschen unterschiedlicher Kulturkreise und Nationalitäten. Der soziale Status des Elternhauses der Kinder ist breit gefächert und reicht von Akademikerinnen bis zu Hartz IV- Empfängerinnen sowie Menschen ohne Schulabschluss Ein hoher Migrationsanteil in der Bevölkerung, eine hohe Arbeitslosenquote und umfassende soziale Probleme stellen insbesondere Anforderungen an die Schulkindbetreuung im südlichen Eberstadt dar. Der Anteil der Kinder mit einem besonderen Förderbedarf liegt hier überdurchschnittlich hoch.
Für die Schulkindbetreuung/Pakt-Betreuung suchen wir eine pädagogische Fachkraft.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die sozial-emotionale Förderung und Unterstützung der Kinder als pädagogische Fachkraft, die Begleitung des Mittagessens und gemeinsam mit den Lehrkräften der Lernzeit, Begleitung und Förderung von Intensiv-Kindern, eigenverantwortliche Durchführung von Spiel- Kreativ und Beschäftigungsangeboten, Vorbereitung und Durchführung von Ferienprogrammen im Team,, Elternarbeit und enge Kooperation mit Lehrkräften
Wir bieten:
- Unbefristete Festanstellung
- Vollzeit oder Teilzeit (Umfang verhandelbar)
- Regelmäßige Teamsitzung und Supervision
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungs-angeboten
- Bezahlung in Anlehnung an TvöD SuE. Die bisherige Berufserfahrung wird bei der Eingruppierung berücksichtigt.
- Jobticket