Marte Meo-Fachtag mit Maria Aarts

Gut aufwachsen und alt werden in Eberstadt/im Sozialraum Maria Aarts, Direktorin von Marte Meo International und Entwicklerin der Marte Meo Methode hält am Freitag, den 17.03.2023  im ausgebuchten Ernst-Ludwig-Saal einen Fachtag zum Thema „ Marte Meo- Gut aufwachsen und alt werden in Eberstadt/im Sozialraum“. Eingeladen zum Fachtag haben Mobile Praxis gem. GmbH,  das Caritaszentrum und das Familienzentrum „Gemeinsam stark in…

weiterlesen

Cube of freedom

Kinder aus 54 verschiedenen Ländern malen für den Frieden. Nicole Glock, Mitarbeiterin der Mobilen Praxis hat das Friedensprojekt „Cube of Freedom“ ins Leben gerufen. Nicole Glock, die an der Goetheschule in Dieburg als Teilhabeassistentin tätig ist, ist  es wichtig, in den heutigen unsicheren Zeiten ein Zeichen für den Frieden  zu setzten. „Wenn wir Menschen zusammenhalten, sind Frieden und Freiheit möglich“,…

weiterlesen

Leon Hilfe-Inseln in Eberstadt

Die Mobile Praxis beteiligt sich neben vielen weiteren Einrichtungen und Geschäften in Eberstadt an dem Projekt „LEON Hilfe-Inseln“ der Landespolizei Hessen. Eberstadt ist Pilotprojekt für ganz Darmstadt. Ziel ist es, Kindern mehr Sicherheit auf ihren Wegen im Stadtviertel zu geben. Alle beteiligten Einrichtungen bekommen einen LEON Hilfeinsel-Schild oder Aufkleber, der den Kindern zeigt, dass sie hier Hilfe in Notfällen bekommen.…

weiterlesen

Mehrere Stellen frei

Wir suchen neue Mitarbeiter*innen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe und im Sozialcoaching. Näheres unter Stellenangebote. Die Mobile Praxis gem. GmbH ist als freier Träger der ambulanten Jugendhilfe mit derzeit 185 Mitarbeitenden im Rahmen des Kinder- und Jugendhilferechts (KJHG) ambulant in der Sozialpädagogischen Familienhilfe, der Einzelbetreuung von Kindern und Jugendlichen und anderen ergänzenden Angeboten sowie mit teilstationären Gruppenangeboten (soziale Gruppenarbeit und Tagesgruppe)…

weiterlesen

Deutlich mehr Väter

Jahresbericht des Dotter-Cafés Austausch vor OrtNach den harten Corona-Krisenjahren mit viel Isolation ist Familien der direkte Austauschvor Ort sehr wichtig. Familien wünschen sich einen Raum, in dem sie sich mit anderenFamilien treffen und austauschen können und Ansprechpartner*innen für ihre Anliegenfinden. Die Angebote des Dotter-Cafés werden daher sehr gerne von Familien in Eberstadtgenutzt. Hier kommen Familien aus unterschiedlichen Kulturkreisen, Nationen und…

weiterlesen

Stopp! Präventionsprogramm der Schulsozialarbeit an der Ludwig-Schwamb-Schule

„Stooop!“ , brüllt es mehrstimmig und laut durch das Klassenzimmer der Ludwig-Schwamb-Schule. Gemeinsam mit den Schulsozialarbeiterinnen Frau Rütten-Hasper und Frau Velev üben die Kinder des zweiten Jahrgangs das Grenzen setzen und Nein sagen. Einen ganzen Schulvormittag geht es um das Bauchgefühl, gute und schlechte Geheimnisse, wie man die eigenen Grenzen ernst nimmt und sich Hilfe holen kann. Die Kinder basteln…

weiterlesen

Freie Stelle im Sozialcoaching-Team

Sozialpägagog*in/Sozialarbeiter*in (Vollzeit oder Teilzeit) Sie haben Lust auf die pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien und sind dabei offen für kreative Lösungsansätze? Sie lieben selbständiges Arbeiten und sehen sich dennoch als Teil eines Teams? Sie sind zuverlässig, aber auch flexibel und bereit, etwas Neues auszuprobieren? Dann suchen wir Sie ab sofort oder später als qualifizierte Unterstützung für unser Team…

weiterlesen

Workshops für Jungforscher:innen beim Ferienprogramm der Mobilen Praxis

Eberstädter Grundschüler:innen experimentieren nach Herzenslust Welche Schätze sich in ausrangierten Elektrogeräten verstecken, darüber staunten in den Weihnachtsferien rund 60 Grundschüler:innen der Wilhelm-Hauff-, Ludwig-Schwamb- und Andersenschule in Darmstadt-Eberstadt. Spielerisch lernten die Kinder dabei grundlegende technische Prinzipien kennen und konstruierten aus Schrott neue Fantasiemaschinen. Bereits zum zweiten Mal bot die Mobile Praxis im Rahmen der Ferienbetreuung insgesamt drei Workshops rund um das…

weiterlesen

Landesauszeichnung für Antiziganismus-Einsatz

Am Mittwoch hat Hessens Sozialminister Kai Klose hat die Darmstädterin Roswitha Bielwo in Wiesbaden mit der Landesauszeichnung für soziales Bürgerengagement geehrt . Sie wurde als eine von insgesamt acht Einzelpersonen oder Initiationen für die Ehrung ausgewählt. Roswitha Bielwo tritt in Darmstadt für die Stärkung von Sinti und Roma ein. Sie hat das „Eberstädter Bündnis gegen Antiziganismus“ und die „Schulprojekttage gegen…

weiterlesen

Gutenbergschule ausgezeichnet

Das Berufsorientierungsprojekt der Gutenbergschule „Zukunft GUT GEMEINSAM gestalten “ hat den diesjährigen IHK Schulpreis (2022) in der Kategorie Förder-/Hauptschüler-innen gewonnen. Die Gutenbergschule in Eberstadt wurde als damit als eine von neun Schulen mit dem IHK-Schulpreis für Berufsorientierung ausgezeichnet. Zukunft GUT GEMEINSAM gestalten Mit dem IHK-Schulpreis zeichnen die hessischen Industrie- und Handelskammern Schulprojekte aus dem ganzen Land aus, die eine frühzeitige…

weiterlesen