Hallo liebe Kinder,
15. August 2025
es gibt etwas Neues in der Betreuung!
Am Montag fängt die Schule wieder an und für die Betreuungskinder auch wieder die Betreuung. Manches ist für Euch dann neu, Ihr dürft gespannt sein.
Ab diesem Schuljahr seid ihr bis 14:30 Uhr in eurer eigenen Jahrgangsgruppe. Das heißt: Die Kinder aus den 1. Klassen sind zusammen, die Kinder aus den 2. Klassen sind zusammen, und so weiter. Ihr habt dafür Eure Räume und feste Betreuerinnen und Betreuer, die für euch da sind. Die „Großen“ aus Klasse 4 sind in der Villa. In Euren Räumen könnt ihr bauen, basteln, malen, lesen oder euch ausruhen. Natürlich dürft ihr auch draußen spielen.
Beim Mittagessen sitzt Ihr in der Mensa mit den Kindern aus eurem Jahrgang an einem Tisch. Ein Betreuer, eine Betreuerin ist dabei. Die Klassen 1 und 2 bekommen das Essen in Schüsseln auf den Tisch gestellt. Dann essen wir gemeinsam. Die Klassen 3 und 4 holen ihr Essen wie gewohnt mit Tabletts und essen auch gemeinsam an den Tischen.
Wenn die Betreuungszeit zu Ende ist, verabschieden wir Euch unter vor dem Haupteingang.
Vielleicht habt Ihr auch noch Ideen für die Betreuung? Dann lasst sie uns gerne wissen.
Wir freuen uns sehr Euch kennen zulernen, Euch wiederzusehen – und darauf, viel schöne gemeinsam zu erleben!
Euer Pakt-Team der Luise-Büchner -Schule
Ein Foto von uns findet Ihr hier.


Wichtige Informationen für Eltern
Aktuell vom 15.08.2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit Beginn des neuen Schuljahres übernimmt nun die Mobile Praxis die Betreuung an der Luise-Büchner-Schule. Wir freuen uns sehr, Ihre Kinder bei uns in der Betreuung begrüßen zu dürfen und möchten Sie heute über einige Veränderungen informieren. Wir bitten Sie diese auch mit Ihren Kindern zu besprechen, um allen den Übergang so leicht wie möglich zu gestalten.
Wir betreuen die Kinder im Bezugsbetreuungssystem.
Das bedeutet: Die Kinder bleiben nach dem Unterricht bis 14:30 Uhr in festen Gruppen ihrer Jahrgänge. Jeder Jahrgang hat seine eigenen Räume und feste Bezugspersonen, die für die Kinder und für Sie als Eltern direkte Ansprechpersonen sind. Die festen Räume sorgen dafür, dass die Kinder in einer vertrauten Umgebung bleiben. Sie befinden sich in den sogenannten Clustern, in denen sie auch vormittags unterrichtet werden. Der 4. Jahrgang wird in der Villa betreut. Die 2. Klasse, die vormittags in der Villa Unterricht hat, wird von den Betreuungskräften abgeholt und in das Schulgebäude begleitet. In den Räumen stehen den Kindern verschiedene Bereiche zur Verfügung, zum Beispiel zum Bauen, für kreative Angebote oder zum Ausruhen. Der Außenbereich soll weiterhin für spontane und angeleitete Aktivitäten genutzt werden.
Beim Mittagessen gibt es folgende Änderungen: Die Kinder sitzen nach Jahrgängen zusammen. Im 1. und 2. Schuljahr wird das Essen in Schüsseln an den Tisch gebracht. Die Kinder aus dem 3. und 4. Jahrgang holen sich ihr Essen wie bisher mit Tabletts.
Die Verabschiedung der Kinder um 14:30 Uhr findet vor dem Haupteingang statt. Die Betreuungskräfte verabschieden die Kinder und übergeben sie an Sie als Eltern oder die berechtigen Abholpersonen oder schicken die Kinder selbständig nach Hause. (Entsprechend Ihrer Angaben).
Dann noch eine dringende Bitte an die Eltern, die die Vertragsunterlagen noch nicht vollständig zurückgeschickt haben:
Falls Sie es noch nicht getan haben, bitten wir Sie, uns die vollständigen Unterlagen dringend zukommen zu lassen, wie z.B.: Ihre aktuelle Telefonnummer für Notfälle, den Nachweis zum Masernschutz (Impfung oder ärztliches Attest), weitere gesundheitliche Hinweise wie zum Beispiel Allergien, Angaben zur Abholberechtigung und Heimgehzeiten. Nur dann können wir verbindlich zusammenarbeiten.
Betreuungsverträge die nicht bis zum 22.08.2025 bei uns eingehen können wir nicht mehr annehmen. Die Plätze vergeben wir dann an Eltern deren Kinder auf der Warteliste stehen.
Bei Fragen oder Anliegen zu Verwaltungsangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an unsere Kolleg:innen in der Verwaltung in der Grenzallee 4-6, DA-Eberstadt. vse@mobilepraxis.net oder telefonisch: 06151 5043992. Sprechzeiten: Mo bis Do von 8:00 – 16:00 Uhr, Fr von 8:00 – 14:00 Uhr. Zusätzlich findet am Do von 8:00 – 12:00 Uhr eine Sprechzeit an der Luise-Büchner-Schule, in unserem Büro (Im EG im Verwaltungstrakt der Schule) statt.
Bei Fragen oder Anliegen zu Betreuungsangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an unsere Pakt-Leitung Frau Astrid Dinger a.dinger@mobilepraxis.net oder 015153421112
Weitere Kontaktdaten zur Betreuung folgen.
Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr mit Ihnen und Ihren Kindern
Astrid Dinger und das Pakt-Team der Luise-Büchner-Schule
Aktuell vom 24.06.25
- Ihr Kind hat bereits einen Platz im Pakt für den Ganztag:
Sie müssen zunächst nichts tun. Ab sofort erhalten Sie von uns auf dem Postweg einen Betreuungsvertrag. Bitte schicken Sie diesen ausgefüllt (mit Anmeldung Mittagessen, Anmeldung Ferienbetreuung) an uns zurück. Damit ist der Betreuungsplatz für Ihr Kind dann verbindlich.
2. Ihr Kind wird zum Schuljahr 2025/26 in die Vorklasse/ 1. Klasse eingeschult und Sie haben bereits eine Platzzusage über Tolina bzw. die AWO erhalten:
Sie müssen zunächst nichts tun. Ab sofort erhalten Sie von uns auf dem Postweg einen Betreuungsvertrag. Bitte schicken Sie diesen ausgefüllt (mit Anmeldung Mittagessen, Anmeldung Ferienbetreuung) an uns zurück. Damit ist der Betreuungsplatz für Ihr Kind dann verbindlich.
3. Sie haben noch keinen Platz im Pakt für den Ganztag für Ihr Kind an der Luise-Büchner-Schule. Und/ oder Sie hatten Ihr Kind ggf. schon angemeldet und Ihr Kind steht auf der Warteliste:
Bitte füllen Sie ein Anmeldeformular „Anmeldung Pakt für den Ganztag an der Luise-Büchner-Schule – für das Schuljahr 2025/26“ aus und senden Sie und das Formular zu. Das Anmeldeformular finden Sie hier über unsere Homepage: www.mobilepraxis.net
Oder schreiben/ rufen Sie uns an, wir schicken Ihnen das Formular zu. Wir führen eine Warteliste und werden Ihnen bald möglichst einen Betreuungsplatz für Ihr Kind anbieten.
WICHTIG: geben Sie die Anmeldung ausschließlich in unserer Verwaltung in der Grenzallee 4-6, Darmstadt-Eberstadt oder digital per E-Mail unter: vse@mobilepraxis.net
Weitere Information zum Mittagessen: Die Kosten für das Mittagessen betrag monatlich pauschal, bei 5 Tagen Essen/ Woche 76,35 €. Wir werden mit dem EAD ausschließlich ein vegetarisches Mittagessen anbieten.
Für die Mitarbeit in unserem Team finden Sie Stellenanzeigen unter: https://www.mobilepraxis.net/stellenangebote
Stand: 24.06.2025
News – Important information for parents – News
Please Note: The English Translation is for informational purposes only.
1. your child currently has a place in the all-day pact:
You do not need to do anything initially. In the next few days (until approx. 30.06.2025) you will receive a childcare contract from us. Please fill it out and send it back to us (with lunch registration,vacation care registration). The childcare place for your child is then binding
2. your child will start school in the 2025/26 school year in the pre-school class/ 1st grade
and you have already received a place confirmation via Tolina or the AWO:
You do not have to do anything initially. In the next few days (until approx. 30.06.2025) you will receive a childcare contract from us. Please fill it out and send it back to us (with lunch registration, vacation care registration). The childcare place for your child is then binding.
3. you do not yet have a place for your child in the all-day care pact at Luise-Büchner-Schule. And/ or you may have already registered your child atand your child is on the waiting list:
Please complete a registration form “Registration for the all-day pact at Luise Büchner School for the 2025/26 school year” and send it to us. You can find the registration form here via our homepage: www.mobilepraxis.net or write/call us and we will send you the form.
IMPORTANT: please submit the registration form exclusively to our administration office at Grenzallee 4-6, Darmstadt-Eberstadt or digitally by e-mail to: vse@mobilepraxis.net
Further information on lunch: The cost of lunch is a flat rate of €76.35 per month for 5 days a week. With the EAD, we will only offer a vegetarian lunch.
You can find job advertisements to join our team at: