Film- und Informationsabend – Eberstädter Bündnis gegen Antiziganismus

„Wesley schwimmt“ – Filmvorführung und Gespräch im Ernst-Ludwigs-Saal

Am Freitag, den 12. September 2025, zeigte das Eberstädter Bündnis gegen Antiziganismus im Ernst-Ludwigs-Saal den Dokumentarfilm „Wesley schwimmt“.

Der Film begleitet den 14-jährigen Sinto Wesley, Enkel eines Holocaustüberlebenden, auf seiner bewegenden Reise nach Auschwitz. Eindrücklich macht er sichtbar, wie Erinnerung, Familiengeschichte und die Gegenwart junger Menschen zusammenwirken.

Im Anschluss an die Vorführung fand eine Podiumsdiskussion mit Regisseur Adrian Oeser, dem Hauptprotagonisten Wesley und seiner Mutter statt. Im Gespräch ging es um den Entstehungsprozess des Films, aber auch um aktuelle Formen von Antiziganismus, die bis heute Realität sind.

Musikalisch wurde der Abend stimmungsvoll vom June Heiliger Quartett begleitet.

Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Geschichte, Ausgrenzung, Erinnerung und persönlicher Verantwortung auseinanderzusetzen. Mit rund 90 Besucherinnen und Besuchern – darunter auch Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule und der Mühltalschule – war die Vorstellung sehr gut besucht. Das große Interesse und die lebhafte Diskussion machten deutlich, wie wichtig diese Themen auch heute noch sind.

Initiiert und organisiert wurde der Abend von Mitgliedern des Eberstädter Bündnisses und aus der Mobilen Praxis heraus durch das Team der Schulsozialarbeit.