Erfolgreicher Abschluss der Qualifizierungsreihe für Nicht-Fachkräfte bei der Mobilen Praxis im Ganztag

Wir können mit Stolz auf eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Qualifizierungsreihe zurückschauen, die am 14.10.2024 ihren Abschluss in den Präsentationen der Teilnehmenden hatte. 7 MitarbeiterInnen von uns konnten im Plenum zeigen, welches Thema der vorangegangenen Seminare in ihnen das Interesse für eine Vertiefung geweckt hat und sich einzeln oder in Kleingruppen darauf in einer Selbstlernphase vorbereitet haben. Die Aufregung der…

weiterlesen

Medien? Aber sicher!

Mobile Praxis und Gemeinsam stark in Eberstadt sind Teil des „Medienbildungsnetzwerk Eberstadt“ Pressemitteilung Wie Kinder und Jugendliche Medien sicher und selbstbestimmt nutzen können, erfahren sie und diesie begleitenden Pädagoginnen und Pädagogen im Projekt „Medienbildungsnetzwerk Eberstadt“ Medien sind ein fester Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Sie haben vielePotenziale beispielsweise zum Austausch, der Welterkundung und Teilhabe – und gleichzeitigbergen sie…

weiterlesen

Pflegepflanzen über die Ferienzeit

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner in der Tagesgruppe Roßdorf Stolz schleppt der 8-jährige Junge am ersten Tag nach den Ferien eine riesige Wassermelone in einem riesigen Pflanzenkübel in die Tagesgruppe Roßdorf. Ein anderes Kind bringt einen Topf mit metergroßen Maispflanzen. Die Kinder in der Tagesgruppe haben im Frühsommer in einer großen Aktion im Garten der Tagesgruppe in Roßdorf gesät und gepflanzt.…

weiterlesen

Cube of freedom

Cube of freedom reist um die Welt und macht Station in Eberstadt Ein Projekt unterstützt von der UNESCO, der Mobilen Praxis und dem Familienzentrum Gemeinsam stark in Eberstadt Kinder aus 54 verschiedenen Ländern malen für den Frieden.   Der Cube of freedom ist ein Projekt mit Unterstützung der UNESCO Nicole Glock, Mitarbeiterin der Mobilen Praxis hat das Friedensprojekt „Cube of freedom“…

weiterlesen

Sport- und Spielfest 2024

Zum diesjährigem Sport- und Spielfest haben sich 420 Schülerinnen und Schüler getroffen aus 7 verschiedenen Schulen getroffen und nach einem Grußwort von Schirmfrau Bürgermeisterin Frau Akdeniz gemeinsam einen schönen Tag mit Sport und Spiel verbracht. Die Idee des Sport- und Spielfestest ist, dass die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen schonmal Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der…

weiterlesen

Kulturabend des Eberstädter Bündnis gegen Antiziganismus war voller Erfolg

Mit beschwingter Musik vom June Heilig Ensembles wurden die zahlreichen Gäste im Ernst-Ludwig-Saal willkommen geheißen. Mehr als 80 Gäste, Kinder und Erwachsene waren der Einladung des Bündnisses gegen Antiziganismus in Eberstadt gefolgt. Ein Kulturabend mit einem interessanten Vortrag von Rinaldo Strauß (Landesverband der Sinti und Roma Hessen e.V.) zum kulturellen Einfluss von Sinti und Roma auf Erzählkunst und Musik in…

weiterlesen

Erzählkunst und Musik der Sinti&Roma

Das Eberstädter Bündnis gegen Antiziganismus lädt ein zum Kulturabend am 19.4. 2024 um 18 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal. Ein Abend für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. Durch den Abend führt Moderator Adrian Oeser vom Hessischen Rundfunk und Gewinner des Menschenrechtsfilmpreis 2022. Programm: Vortrag – Kultureller Einfluss von Sinti und Roma auf die Erzählkunst und Musik in Europa Marionettentheater –…

weiterlesen

Anmeldung für den Pakt für den Nachmittag

Sie möchten Ihr Kind für den Pakt für den Nachmittag anmelden? Hier finden Sie die Formulare zum Download: Bitte geben Sie die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebögen auschließlich in der Hauptgeschäftsstelle der Mobilen Praxis ab (Grenzallee 4-6, 64297 Darmstadt-Eberstadt.) Achtung Anmeldefrist 5.4.2024 Andersenschule: Ludwig-Schwamb-Schule Wilhelm-Hauff-Schule: Die Mobile Praxis hat die Trägerschaft für den „Pakt für den NAchmittag“ an denn Grunschulen in…

weiterlesen

Autismus-Therapie

Die Arbeit mit Menschen im Autistischen Spektrum ist seit vielen Jahren in unseren verschiedensten Arbeitsfeldern verankert. Wir begleiten viele autistische Schüler*innen und Schüler in der Schule und begleiten Familien mit autistischen Kindern. Ab 2024 gibt es in der Mobilen Praxis ein neues Angebot , die Autismus-Therapie. AnmeldungSie möchten Ihr Kind anmelden? Hier geht es zu dem Anmelde-Formular Das Angebot der…

weiterlesen